|
||||
|
Vaires-sur-Marne (Aufenthalt vom 27. Juni 7. Juli 2014) |
|
||
|
An der langen Berufsschifferkade von Vaires sieht es längst nicht mehr so geschäftig aus, wie das Bild von Google-earth glauben macht. Wir hatten freie Wahl und entschieden uns für eine nahe Baumgruppe mit Sitzbank, vor welchem der Fuss- und Veloweg entlangführte. Es war still. Weder hörten wir den Wasserüberlauf der Schleuse noch die Transformer-Ventilatoren des nördlich davon gelegenen Elektrizitätswerkes der "edf". |
|
||
|
|
|
||
|
Vaires-sur-Marne 48°
52' 15" N / 02° 39' 14" E |
|
||
|
|
|
||
|
Eigentlich wollten wir unsere Gäste in Meaux erwarten. Aber die Zugänglichkeit zum Gepäckablad, der Autoabstellplatz und der Weg vom Bahnhof hierher waren so vorteilhaft, dass wir unsere Freunde aus der Schweiz kurzerhand hierher umleiteten. |
|
||
|
|
|
||
|
Am 5. Juli kamen sie dank Navi zielgenau angefahren, konnten ihre Gästezimmer beziehen und mithelfen, die nötigen Vorräte für eine siebenköpfige Crew und zwei Wochen einzukaufen. Dabei stiessen wir in Vaires beim Bahnhof gleich um die Ecke auf den schönsten Früchte- und Gemüseladen, der uns je begegnet ist: dem "Palais du Primeur". Da wurden die Produkte nicht nur angeboten, sondern "ausgestellt". |
|
||
|
|
|
||
|
Zusammen mit Nici, Rolf und ihren Kindern Anouk, Bastian und Linus hatten wir auf Dagens 2 wieder einmal Vollbelegung. Bernadette hatte gut vorgesorgt mit Schuhsammelkorb, Kleidertaschen und individuell angeschriebenen Trinkflaschen, so dass der Materialansturm gut durchdacht und funktionell untergebracht werden konnte. Selbst die Spielsachen für Regentage waren griffbereit. Erwartungsvoll auf den morgigen Aufbruch konnten wir darum im Abendsonnenschein auf der Terrasse essen und gleichzeitig zusehen, wie an der Kaimauer die Schwalben zu- und wegflogen. Bei genauerem Hinschauen konnten wir in den Spundwandlöchern kleine Köpfchen mit grossen Schnäbeln entdecken, die fleissig zu piepen ansetzten, sobald sich eines der Elternvögel mit Nahrung näherte. |
|
||
|
|
|
||
|
Von Vaires aus brachen wir am 7. Juli 2014 bei Morgendunst mit unsern Gästen auf in Richtung Reims. |
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
||||
|
|
|
||