|
||||
|
Nogent-sur-Marne (Aufenthalt vom 24. bis 27. Juni 2014) |
|
||
|
Nachdem uns das Bunkerschiff in Charenton-le-Pont keinen weissen Dieseltreibstoff für unseren Fahrmotor liefern konnte, weil sie ausschliesslich roten Dieseltreibstoff an die Berufsschifffahrt verkaufen, waren wir überaus froh, im Jachthafen von Nogent-sur-Marne sowohl unsern Fahrtank auffüllen zu können, als auch einen Liegeplatz für drei Nächte zu finden. Wir wollten nach dem Werkplatz-Aufenthalt bei PK Fluvial etwas ausspannen und unsern gewohnten Tagesrhythmus wiederfinden. Dazu eignete sich dieser freundliche Jachthafen vorzüglich. |
|
||
|
|
|
||
|
Nogent-sur-Marne 48°
49' 52" N / 02° 29' 22" E |
|
||
|
|
|
||
|
Am 27. Juni 2014 mussten wir den Steg wieder freigeben, denn es war ein Schiff besonderer Art angesagt: Die Majesty of the Seas sollte für ein paar Tage am Steg festmachen. Nein, nicht das Hochsee-Kreuzfahrtschiff, sondern das ihm im Massstab 1:8 nachgebildete Modell. Es ist mit seinen 33,5 Metern Länge das grösste Modellschiff und ist ein in den Binnengewässern zugelassenes Wohnschiff. Wir begegneten der Majesty of the Seas auf unserer Weiterfahrt oberhalb der Schleuse von Neuilly-sur-Marne. |
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
||||
|
|
|
||