|
|
|
||||||
|
Entlang der Amstel
6.2.2023
|
|
||||||
..... dann ist eine Wanderung entlang der Amstel eine gute Medizin, die eingelullten Hirnzellen wieder auf Vordermann zu bringen. |
||||||||
![]() Doch bis zur Amstel muss man sich durch das grosse Veengebiet am Rande von Kudelstaart kämpfen. Nicht durch Morast und Wiesen, nein durch die rechtwinkligen Strassen, welche die vielen Gewächshäuser mit der Blumenbörse in Aalsmeer verbinden. Auf der Google-Earth-Ansicht lassen die grau-weissen Flächen erkennen, wie viel hier unter Glasdächern angepflanzt und mit gutem wirtschaftlichen Erfolg verkauft wird. (Die lila Pfeilstrecke ist 3,8 km lang. Die grün eingezeichnete Wanderung ist 12 km lang.) |
||||||||
![]() Deutlich zu erkennen sind die zahlreichen Wassergräben, die das hier unter dem Meeresspiegel liegende Veengebiet mit Pumpen in Richtung Amstel oder Westeinder Plassen entwässern. (Die Wasserflächen sind zum besseren Erkennen farblich "verfälscht".) |
||||||||
![]() Doch dann wird man belohnt mit einem gemütlichen Fuss- und Radweg entlang dem westlichen Ufer der Amstel, die hier zwischen Uithoorn und der Tolhuis-Schleuse "Amstel-Drecht-Kanal" heisst. |
|
|||||||
|
||||||||
Diese Schafe und Rinder wissen noch nichts von Klimaerwärmung und der Notwendigkeit, weniger CO2 auszustossen. Sie sind naturgebunden, fressen sich satt und geniessen in ihrem eingeschränkten Lebenskreis das Glück. Nicht so die Bauern und die Niederländer insgesamt. Ihnen ist der drohende Anstieg des Mehresspiegels ein allgegenwärtiges Thema und sie arbeiten an vielen Stellen an der Erhöhung der Deiche, wohlwissend dass dieser Technologie physikalische Grenzen gesetzt sind. Auf dem Wanderweg entlang der Amstel haben sich zwei Familien schon mal auf einen erhöhten Wasserpegel vorbereitet: |
||||||||
|
||||||||
Wie gut, dass gerade zur passenden Zeit ein sonniges Bänklein am Ufer dazu einlädt, einen Marschhalt einzulegen und einen Apfel als Wegzehrung zu sich zu nehmen. In der Sonne baden, im Rücken den warmen Wintermantel spüren, auf dem Steg den Austernfischern zuschauen und auf der Weide zwei Schwäne beobachten, die sich bereits über das bevorstehende Brutgeschäft Gedanken machen ..... Erholung pur. |
||||||||
|
||||||||
Das Ende des heutigen Wanderweges entlang der Amstel markiert die bewegliche Brücke in Vrouwenakker. Ihre doppelt roten Signallichter bedeuten "ausser Dienst". Tatsächlich arbeiten etwa vier Männer in oranger Arbeitskleidung ganz gemütlich an der Brücke herum, kriechen in Schächte, wo die Achslager aufliegen, reissen an Kabeol und strecken sich hoch, um die Signallichter wieder in Gang zu bringen. |
||||||||
![]() |
||||||||
Doch plötzlich kommt - wie könnte es auf einer Wasserstrasse anders sein, ein Werkboot von Süden angefahren und fragt mit dreimaligem Hupen nach einer Brückenöffnung. Jetzt aber geht die Arbeit flott voran. Nach einer Wartezeit von nur 9 Minuten kann das Werkschiff passieren und seinen Weg fortsetzen..... |
||||||||
|
||||||||
.... und die orangen Männer können zu ihrer Arbeit zurückkehren. Der Heimweg ist von da an leider etwas verkehrsträchtig und führt wieder vorbei an den riesigen Glashäusern. Das muss nicht langweilig und öde sein, denn viele von ihnen entsprechen modernster Industriearchitektur und haben verzierte Glasfassaden, wie hier die Firma Bunnik Vriesea's, spezialisiert auf die Züchtung von Bromelias, wie die Fassade anschaulich darstellt. |
||||||||
![]() |
||||||||
Einen "Einheimischen-Vorteil geniesst der Wanderer auf dieser Strecke, wenn er dem Achterweg bis zum quer dazu führenden Dwarsweg folgt und sich bei der Kreuzung zum kleinen Häuschen hinwendet, wo die Firma van Rijn Roses BV an einer Automatenwand de schönsten Rosenbouquets tagfrisch geschnitten zu verführerisch tiefen Preisen anbietet (10 Stück langstielige kräftige Rosen zu € 9.90). Da kann man doch nicht vorbeigehen! |
||||||||
|
||||||||
So haben denn 10 hellrosarote Rosen den Weg aufs Schiff gefunden und stehen in voller Pracht neben ein paar Orchideen im Steuerhaus der Dagens 2. |
||||||||
![]() |
||||||||
Nach 12 km erholsamer Frischlufttherapie an warmer Sonne mit einem mental grossen Anteil von Vitamin D2-Zufuhr hat ein typisch niederländisches Hausmanns-Gericht die abgespulten Kalorien wieder dem müden Körper zugeführt: |
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
|
|||||||
|
|
|