|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
Auf dem Boot gab es zuerst einmal Mittagslunch. Es ist immer wieder sehr "gezellig", so zusammen zu essen. |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
Rainer arbeitete jeweils am Tag viel an seiner Bachelor-Arbeit. Am Abend nach dem Nachtessen gingen Bernadette und Rainer an den Strand spazieren und Heinz räumte zuhause die Küche auf. |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
An seinem Geburtstag (19. Juni) joggte Rainer durch die Dünen von Katwijk in Richtung Wassenaar und wieder zurück, ca. 20 km. Bernadette mit dem Velo auf dem "Fietspad" hintendrein oder manchmal voraus. Über zwei Stunden hielt er es aus. Dann war er ausgejoggt und zum Umfallen müde. Dabei wollten wir doch am Abend miteinander zum Essen ausgehen. |
|
||||
|
|
|
||||
|
Es wurde dann nichts mit dem Auswärts-essen-gehen. Rainer ass Reis, leichte Aufbaukost und führte dem Körper dosiert wieder ausreichend Flüssigkeit zu. Darum verschoben wir das geplante Geburtstagsessen um drei Tage, nämlich auf den Tag, wo Charlotte zu uns stiess, um den Geburtstag von Heinz mitzufeiern. |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
Wir bepflanzten die kleinen Blumenkistli hinten im Boot und begossen sie mit Wasser aus dem Kanal. |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
In Katwijk besuchten wir den Märit. Zum Fahren mit dem Boot war es wenig einladend. Sehr starker Wind und ausserdem noch Regen hielten uns davon ab. Am Samstag war auch die bewegliche Brücke ausser Betrieb und mit unserer Höhe nicht passierbar. Darum blieben wir stationär im schönen Katwijk.... |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
Teller zur Vermählung von Kronprinz Willem-Alexander mit Màxima Zorreguieta am 2. Februar 2002 |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
Delfter Blau ist der Name für Porzellan mit einer blauen Dekoration auf einem weissen Hintergrund. Die Motive finden ihren Ursprung im Chinesischen Porzellan von der Ming und der Kang Hsi Dynastie. Ab Beginn des 17. Jahrhunderts kommen auch holländische Landschaften und Seefahrergeschichten in den Dekorationen vor. |
|
||||
|
Nach soviel Informationen gingen wir in die Altstadt von Delft und genossen den Kaffee im Windschatten. |
|
||||
|
|
|
||||
|
Wenn in Holland jemand ein Diplom oder einen Schulabschluss gemacht und die Prüfung bestanden hat, dann hängt an der Hausfassade die Holland-Fahne und an der Spitze des Fahnenmastes die Schultasche oder Mappe. So erkennen alle, die vorbeigehen, dass hier im Haus jemand etwas zum Feiern hat. |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
Erholsamer Strandspaziergang mit direktem Sandkontakt in Katwijk aan Zee. |
|
||||
|
|
|
||||
|
Zusammen mit Rainer, der während unseres Delfter Ausfluges auf dem Boot geblieben war und gearbeitet hatte, konnten wir am Abend in Katwijk doch noch gebührend die zwei Geburtstage feiern. Schon nach wenigen Tagen und noch bevor sich günstiges Fahrwetter eingestellt hatte, musste Charlotte - ohne einen Meter Bootsfahrt - am 24. Juni 2012 wieder in die Schweiz zurückkehren. Das ruft nach einer Wiederkehr in der nächsten Fahrsaison. Welch freudige Erwartung! |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|
||||
|
|