|
Trzebież (oder zu Deutsch: Ziegenort im Stettiner Haff) |
|
||||
|
|
|
||||
|
|
|||||
|
Trzebietz im Stettiner Haff (Polen). Grosse Hafenanlage hinter einer vor Nordwind schützenden bewaldeten künstlichen Insel. Lange Beton-Hafenkade zwischen den zwei Hafenbecken. Trinkwasser und el. Strom verfügbar. Hafenmeisterbüro an der Südost-Ecke der Kaimauer. An der Nordwest-Ecke der Kaimauer liegt die Bunkerstation für Diesel- und Benzin. Mit ein paar Worten Deutsch oder Englisch und viel Gebärdensprache kann man sich verständigen und mit Bargeld (Euro oder Zloty) bezahlen. Die Elektroanschlüsse sind relativ weit von der Kaimauer zurückgesetzt. Im Hafen ist noch Autoverkehr, der teilweise das Kabel überfährt. Trinkwasser am Gebäude des Hafenmeisters und bei der Bunkerstation. WC im Toilettengebäude mit Waschbecken. Müll mit Trennung neben den Toiletten, Gaststätte direkt am Hafengelände. Geoposition: 53° 39' 37" N / 14° 31' 08" E |
|
||||
|
|
|
||||
|
||||||
Darum gingen wir auf volles Risiko und zeigten mit dem Finger auf eine Position in der Menükarte. Untenstehendes Teller wurde uns als Resultat für unsere "mutige" Entscheidung aufgetragen und wir konnten uns gut satt essen und anschliessend nach der erfolgreichen Haff-Querung entspannt schlafen. |
||||||
![]() |
||||||
|
||||||